Datenschutz-Informationen
Ob Anfragen, Buchungen, Kinderbetreuung oder einfach nur auf unserer Website surfen – natürlich geht das nicht ohne personenbezogene Daten. Wir möchten dich im Folgenden daher gemäß Art. 13 und 14 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir bei deinem Besuch unserer Website und allen damit verbundenen Handlungen erheben und weitergehend verarbeiten (z. B. speichern oder übermitteln). Zudem möchten wir dich über deine Rechte informieren und alles, was sonst noch rund um den Datenschutz für dich relevant ist.
Personenbezogene Daten
…sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, insbesondere also Daten wie Namen, Kontaktinfos, aber auch alle Informationen, die entsprechend mit dir in Verbindung gebracht werden können wie Buchungsinhalte, Angaben zu den betreuten Kindern etc.
Angaben zum Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die kiwifalter GmbH, Kalkumer Schlossallee 100, 40489 Düsseldorf, Telefon: 0174 7778889 / 0174 7778808, E-Mail: info@kiwifalter.de. Die kiwifalter GmbH wird vertreten durch die Geschäftsführerinnen Katja Kaltenbach und Stephanie Maus.
Besuch unserer Website, Hosting
Soweit auf der Website personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die dein Browser an unseren Server übermittelt. Wenn du unsere Website aufrufst, werden die folgenden Daten verarbeitet, die für uns technisch erforderlich sind, um dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.
Wir hosten unsere Website bei Webflow. Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend Webflow). Wenn du unsere Website besuchst, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive deiner IP-Adresse. Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Details kannst du der Datenschutzerklärung von Webflow entnehmen: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy. Webflow sind zwischenzeitlich auch akkreditiert nach dem EU-US-Data Privacy Framework, wodurch hinreichende Datenschutzgarantien gewährleistet werden. Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sollte ggfs. eine Einwilligung für gewissen Datenverarbeitungen abgefragt werden, erfolgt diese Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Wir haben einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung mit Webflow geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass Webflow die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Sonstige Datenverarbeitung
Über die vorgenannten Maßnahmen hinaus verarbeiten wir weitere personenbezogene Daten von dir nur, wenn
• du darin eingewilligt hast;
• du uns diese im Rahmen der nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Möglichkeiten zur Verfügung stellst;
• für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (insbesondere steuer- und handelsrechtliche Übermittlungspflichten etwa an Finanzamt, Staatsanwaltschaft, Handelsregister), sowie
• die Weitergabe zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder Dritten, insbesondere der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, erforderlich ist (z. B. Übermittlung an Inkassodienste, Anwälte), sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Empfänger der Daten können auch eingesetzte Dienstleister sein, auf deren Dienste wir zum Betrieb unseres Geschäfts (z. B. technische Dienstleister wie Software-Wartung, Telefonanlagenprovider) und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten angewiesen sind und welche die Daten ausschließlich weisungsgebunden verarbeiten; Solche Dienstleister werden in aller Regel im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig.
Nutzung von Kontakt- und Buchungsformularen
Wir bieten die Möglichkeit, mit uns über die auf der Website bereitgestellten Formulare Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse, deines Namens und deiner Nachricht an uns erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Bei Buchungsanfragen wird zudem im Formular angegeben, auf was sich dein Buchungswunsch bezieht.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch uns ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung (vor)vertraglicher Maßnahmen bzw. Anfragen).
Anfragen, Vertragsschluss, Bewerbungen
Sofern wir von dir personenbezogene Daten im Rahmen vertraglicher (z. B., wenn du konkret etwas bei uns buchst) oder vorvertraglicher Maßnahmen (z. B., wenn du eine Anfrage zu unseren Angeboten hast), verarbeiten wir diese Daten zu Zwecken dieser Maßnahmen und damit zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, ggfs. in Verbindung mit § 26 BDSG (Verarbeitung von Beschäftigtendaten, beispielsweise, wenn du dich bei uns bewirbst oder eingestellt wirst). Die zu verarbeitenden Daten entsprechen den von dir insoweit gemachten Angaben (beispielsweise Name und Kontaktdaten bei Angebotsanfragen bzw. die in Vertragsunterlagen ausgefüllten Datenfelder, beigefügte Unterlagen und Dokumente usw.). Als Pflichtangaben deklarierte Daten sind zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich, andernfalls können wir unsere Dienste nicht ordnungsgemäß erbringen.
Im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten wir deine Daten insoweit, wie dies sodann für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Z. B. kann es notwendig sein, gewisse Daten an für die Vertragsdurchführung erforderliche Dienstleister, die Post, Behörden, Gerichte, Sachverständige, Steuerberater oder ähnliche Dritte zu übermitteln. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. unsere berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bewerbungen und zugehörige Unterlagen werden von uns zu Zwecken der Prüfung der Bewerbung und möglicher weiterer Kontaktaufnahme mit dem/der BewerberIn gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO, i.V.m. § 26 BDSG. Im Fall der Ablehnung von Bewerbungen löschen wir diese spätestens sechs Monate nach Mitteilung der Ablehnung.
Löschung von Daten
Gespeicherte personenbezogene Daten werden nach Wegfall des Zwecks, zu denen sie erhoben wurden (z. B. Erledigung der Kontaktanfrage; Beendigung des Vertragsverhältnisses) und sofern keine Aufbewahrungspflichten (insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) oder z. B. Verjährungsfristen von möglicherweise der Rechtsverfolgung dienlichen Daten entgegenstehen, unverzüglich gelöscht.
Deine Rechte
Du hast, soweit jeweils einschlägig, gemäß Art. 12 ff. DSGVO ein Recht auf:
• Auskunft über die von uns zu deiner Person gespeicherten Daten
• Berichtigung oder Löschung dieser Daten
• Einschränkung der Verarbeitung der Daten
• Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten
• Datenübertragbarkeit
Du hast zudem das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Sofern du uns eine Einwilligung erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sofern deine personenbezogenen Daten insbesondere auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hast du ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.
Informationen zur Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir möchten dich jedoch darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
I. Geltungsbereich
1.
Die kiwifalter GmbH bietet Aktivitäten für die ganze Familie wie Kurse,Workshops, Kindergeburtstage, Kinderbetreuung u.ä. sowie einenCo-Working-Space, auch für Unternehmen, an. Diese allgemeinenGeschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für die Anmeldung, dieTeilnahme und alle Leistungen der kiwifalter GmbH.
2.
Von diesen AGB abweichende oder diese AGB ergänzende Bedingungen der anderenVertragspartei erkennt die kiwifalter GmbH nicht an, es sei denn, diekiwifalter GmbH stimmt ausdrücklich schriftlich der Geltung solcherBedingungen zu.
II. Vertragsschluss/Vertragspartner
1.
Die Prospekte, Anmeldeformulare, die Website und die App der kiwifalter GmbHbeinhalten kein rechtsverbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages.
2.
Ein Vertrag zwischen der kiwifalter GmbH und dem Kunden kommt erst zustande,wenn die kiwifalter GmbH ein Angebot des/der Kunden:in auf Abschluss einesVertrages ausdrücklich angenommen hat. Dies geschieht im Falle der Buchungeiner Leistung der kiwifalter GmbH über die kiwifalter-App durchausdrückliche Bestätigung der Buchung in der App. Bei Vertragsabschlussaußerhalb der App kommt ein Vertrag zustande durch schriftliches Angebotdes/der Kunden:in und schriftliche Annahmeerklärung der kiwifalter GmbH.
3.
Im Falle der Minderjährigkeit des/der Nutzer:in der kiwifalter-Leistungenkommt der Vertrag immer mit dem/der Erziehungsberechtigten zustande, der/dieden Vertrag unterzeichnet bzw. die Buchung in der App vornimmt.
4.
Ein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages besteht nicht. Es steht derkiwifalter GmbH frei, jedes Angebot auf Abschluss eines Vertrages ohne Angabevon Gründen abzulehnen.
5.
Ansprüche aus Verträgen zwischen der/dem Kunden:in und der kiwifalter GmbHkönnen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der kiwifalter GmbHauf Dritte übertragen werden.
6.
Kommt ein Vertrag zwischen der kiwifalter GmbH und einem Unternehmen zustande,ist dieses verpflichtet, vor Inanspruchnahme der Leistungen der kiwifalter GmbHdie berechtigten Nutzer:innen individuell zu benennen. Das Gleiche gilt, wennder/die Nutzer:in eine andere Person als der/die Vertragspartner:in sein soll.In den vorgenannten Fällen setzt eine Inanspruchnahme der Leistungen derkiwifalter GmbH durch die benannten Nutzer:innen voraus, dass diese dieAllgemeinen Geschäftsbedingungen der kiwifalter GmbH schriftlich anerkennen.
III. Zahlungen/Zurückbehaltungsrecht
1.
Das vertraglich geschuldete Entgelt ist bei Vertragsschluss direkt über dievom Vertragspartner gewählte Zahlweise (Kreditkarte, PayPal, etc.) zuentrichten.
2.
Im Fall eines Dauerschuldverhältnisses ist der vereinbarte Monatsbeitragjeweils monatlich im Voraus fällig und über die vereinbarte Zahlweise zuentrichten.
3.
Die kiwifalter GmbH ist berechtigt, dem/der vom Vertragspartner angemeldetenNutzer:in die Teilnahme zu verweigern, wenn der geschuldete Betrag trotzFälligkeit nicht geleistet wurde.
4.
Nimmt der/die Kunde:in aus Gründen, die von der kiwifalter GmbH nicht zuvertreten sind, eine Leistung nicht in Anspruch, bleibt der Vergütungsanspruchder kiwifalter GmbH erhalten, soweit nicht ausdrücklich etwas anderesvereinbart ist.
IV. Aufsichtspflicht bei minderjährigen Teilnehmern
1.
Nimmt ein(e) Minderjährige(r) in Begleitung einer erziehungsberechtigtenPerson an den Aktivitäten teil, verbleibt die Aufsichtsplicht für die gesamteDauer der Aktivität allein bei der Begleitperson des/der Minderjährigen.
2.
Nimmt der/die Minderjährige ohne Begleitung einer erziehungsberechtigtenPerson an den Aktivitäten teil, übernimmt die kiwifalter GmbH in demZeitpunkt die Aufsichtspflicht, in dem der/die Minderjährige durch den/dieLeiter:in der Aktivität in Empfang genommen wird. Die Aufsichtspflicht bestehtnur in dem Bereich, in dem die Aktivitäten durchgeführt werden und endet,wenn der/die Minderjährige durch die erziehungsberechtigte Person wieder inEmpfang genommen wird.
V. Pflichten des/der Kunden:in
1.
Der/die Kunde:in hat dafür Sorge zu tragen, dass der/die Minderjährige erstunmittelbar vor Beginn der jeweiligen Aktivität/Betreuungszeit in den Räumender kiwifalter GmbH erscheint und bei Beendigung pünktlich abgeholt wird.
2.
Die kiwifalter GmbH behält sich vor, Nutzer:innen, die den Ablauf derjeweiligen Aktivität durch störendes Verhalten massiv beeinträchtigenund/oder den Anordnungen des/der Leiter:in nicht Folge leisten, von derweiteren Teilnahme auszuschließen. In diesem Fall ist die Vertragsparteiverpflichtet, den/die Minderjährige/n nach entsprechender Benachrichtigungdurch die kiwifalter GmbH unverzüglich abzuholen.
VI. Hygienevorschriften
Sämtliche Nutzer:innen der Angebote der kiwifalter GmbHsind verpflichtet, die jeweils geltenden Hygienevorschriften der kiwifalterGmbH einzuhalten. Im Falle des Verstoßes gegen geltende Hygienevorschriftenkönnen Nutzer:innen von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen werden.
VII. Haftung
Die nachfolgenden Regelungen gelten für die Haftung derkiwifalter GmbH auf Schadens- oder Aufwendungsersatz, gleich aus welchemRechtsgrund:
1.
Die kiwifalter GmbH haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder beiVerletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach Maßgabe dergesetzlichen Bestimmungen.
2.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d.h. solcher Pflichten, derenVerletzung den Vertragszweck gefährdet und auf deren Einhaltung der/dieKunde:in regelmäßig vertraut und vertrauen darf, haftet die kiwifalter GmbHbegrenzt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens, es seidenn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit oder eine Verletzung desLebens, des Körpers oder der Gesundheit vor.
3.
Im Übrigen ist die Haftung von der kiwifalter GmbH wegen einfacherFahrlässigkeit ausgeschlossen.
4.
Soweit die Haftung der kiwifalter GmbH nach den vorstehenden Ziffernausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt die auch für die persönliche Haftungder Mitarbeiter:innen, Erfüllungsgehilfen:innen und gesetzlichenVertreter:innen der kiwifalter GmbH.
VIII. Versicherungsschutz
Die kiwifalter GmbH unterhält eine handelsüblicheHaftpflichtversicherung für Risiken im Zusammenhang mit dem Aufenthalt inihren Räumen. Diese beinhaltet ausdrücklich keine spezielle Versicherung, wiesie für genehmigungspflichtige Kindertageseinrichtungen erforderlich ist. Esobliegt der anderen Vertragspartei, für Versicherungsschutz im Bereich derUnfall- und Krankenversicherung Sorge zu tragen. Es wird ausdrücklichempfohlen, auch eine Haftpflichtversicherung zu unterhalten, die im Falle derInanspruchnahme des/der Kunden:in auf Schadensersatz eintritt.
IX. Verjährung
Für Ansprüche des/der Kunden:in gegen die kiwifalter GmbHwird die regelmäßige Verjährungsfrist auf ein Jahr ab dem gesetzlichenVerjährungsbeginn verkürzt. Dies gilt nicht für Schadens- undAufwendungsersatzansprüche aufgrund Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit,sowie der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
X. Datenschutz
Die kiwifalter GmbH weist darauf hin, dass personenbezogeneDaten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) des/der Kunden:insowie der Nutzer:innen zum Zwecke der Begründung, Durchführung und/oderBeendigung rechtsgeschäftlicher oder rechtsgeschäftsähnlicherSchuldverhältnisse mit dem/der Kunden:in erhoben, verarbeitet und genutztwerden.
I. Aktivitäten (Kurse, Workshops, Ferienbetreuung, Kindergeburtstage u.ä.)
1.
Die kiwifalter GmbH schuldet die Durchführung der angebotenen Aktivitäten nurzu den auf der Website aufgeführten Kurszeiten.
2.
Die inhaltliche Ausgestaltung der jeweiligen Aktivitäten im Einzelnen sowiederen Ablauf stehen alleine im Ermessen der kiwifalter GmbH. Dies gilt auchfür die Einteilung der Nutzer:innen in den jeweiligen Aktivitäten und dieAuswahl der die jeweiligen Aktivitäten durchführenden Personen. EinRechtsanspruch des/der Kunden:in auf eine spezielle Ausgestaltung oder dieAuswahl einer bestimmten die Aktivität durchführenden Person, besteht nicht.
3.
Bei der Ausrichtung von Themen-Kindergeburtstagsfeiern durch die kiwifalterGmbH in deren Räumen muss während der gesamten Dauer der Veranstaltung einerziehungsberechtigtes Elternteil des Geburtstagskindes im Gebäude anwesendsein.
4.
Für Kindergeburtstage und Workshops wird der/dem Kunde:in das Rechteingeräumt, durch Erklärung in Textform vom Vertrag zurückzutreten. Im Fallder Ausübung dieses Rücktrittsrechts ist der/die Kunde:in verpflichtet,folgende Zahlungen an die kiwifalter GmbH zu leisten:
a) 80 % des vereinbarten Nutzungsentgelts, wenn derRücktritt innerhalb von sieben Kalendertagen vor Beginn der Veranstaltungausgeübt wird;
b) 50 % des vereinbarten Nutzungsentgelts, wenn derRücktritt innerhalb von drei Wochen vor Beginn der Veranstaltung ausgeübtwird;
c) 20 % des vereinbarten Nutzungsentgelts, wenn derRücktritt innerhalb von sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung ausgeübtwird.
d) Erfolgt der Rücktritt zu einem früheren Zeitpunkt, istein Nutzungsentgelt nicht geschuldet.
Dem/der Kunde:in bleibt vorbehalten, nachzuweisen, dass imkonkreten Fall der kiwifalter GmbH durch den Rücktritt vom Vertrag niedrigereAufwendungen entstanden sind bzw. ein Schaden nicht oder in wesentlichgeringerer Höhe entstanden ist.
5.
Gebuchte Kurszeiten können bis zu 24 Stunden vor Beginn des Kurses kostenlosstorniert werden. Die Stornierung hat in Textform zu erfolgen (per Mail an info@kiwifalter.de).
II. Kids-Space
1.
Im Kids-Space bietet die kiwifalter GmbH eine liebevolle und pädagogischfundierte Betreuung für Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahresfür eine durchschnittliche Betreuungszeit von maximal 9 Stunden pro Woche an,um den Eltern die Möglichkeit zu geben, anderen von der kiwifalter GmbHangebotenen Aktivitäten nachzugehen oder im Co-Working- Space unter demselbenDach zu arbeiten. Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um eine reguläreKinderbetreuung (wie Kita, Grippe, Tagespflege), sondern lediglich um eineflexible Ergänzung zu herkömmlichen Betreuungsformaten.
2.
Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Betreuer:innen (Erzieher:innen,Tagesmütter/Tages- väter, professionell ausgebildete Assistent:innen) beidenen folgende Voraussetzungen kontrolliert werden:
durch Zeugnisse und/oder Abschlüsse oder interne Schulungdurch den/die hauptamtliche/n Erzieher:in
3.
Die Betreuung findet in einem eigens hierfür durch die kiwifalter GmbH imErdgeschoss kindgerecht eingerichteten und gesicherten Raum statt, in dem sichauch eine mit Teppich, Matratzen und Kissen ausgestattete kleine Schlafkojesowie zwei Reisebettchen befinden sowie Kuschelecken. Ein gesonderterSchlafraum steht nicht zur Verfügung.
Des Weiteren sind folgende Einrichtungen zur Verwendungdurch die Eltern vorhanden:
4.
Nicht von der kiwifalter GmbH gestellt werden:
Es wird den Eltern im Übrigen geraten, ihrem Kind einenvertrauten Gegenstand, z.B. ein Stofftier, Kuscheltuch o.ä. mitzugeben.
5.
Die Kinderbetreuung im Kids-Space kann zu den folgenden Zeiten in Anspruchgenommen werden:
Montags bis freitags in der Zeit von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr,11.30 Uhr bis 14.30 Uhr sowie 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr.
Gebucht werden können bis zu drei Slots von je dreiStunden, durchschnittlich jedoch maximal neun Stunden pro Woche.
6.
Während der Betreuungszeiten im Kids-Space, muss mindestens einsorgeberechtigtes Elternteil während der gesamten Dauer der Betreuung auf demGelände der kiwifalter GmbH anwesend sein. Der/Die Sorgeberechtigte wird fürdie Dauer der Betreuung mit einem Pager ausgestattet, über den der/dieSorgeberechtigte jederzeit durch die Erzieher:innen in Notfällen erreichtwerden kann. In diesem Fall ist der/die Sorgeberechtigte verpflichtet, sichunverzüglich in den Kids-Space zu begeben.
7.
Die Betreuung im Kids-Space setzt voraus, dass das Kind mindestens 24 Stundenfrei von ansteckenden Krankheiten und Krankheitssymptomen ist. Im Übrigengelten die allgemeinen Hygienevorschriften der kiwifalter GmbH.
8.
Vereinbarte Betreuungszeiten können bis zu 24 Stunden vor Beginn derBetreuungszeit kostenlos storniert werden. Die Stornierung hat in Textform zuerfolgen (per Mail an vereinbar@kiwifalter.de oder per WhatsApp an0174-7778830).
III. Co-Working-Space
1.
Die kiwifalter GmbH bietet Verbrauchern:innen im Sinne von § 13 BGB sowieUnternehmern im Sinne von § 14 BGB eingerichtete Büroarbeitsplätze inspeziell hierfür eingerichteten Räumen der kiwifalter GmbH an.
2.
Die Büroarbeitsplätze sind ausgestattet mit:
Tisch, Stuhl, Strom, Internetanbindung über Hotspot sowieMultifunktionsgerät zur gemeinschaftlichen Nutzung.
3.
Die Arbeitsplätze dürfen ausschließlich zu dem vertraglich vereinbarten Zweckgenutzt werden. Eine Änderung des Zwecks bedarf der ausdrücklichenschriftlichen Zustimmung der kiwifalter GmbH.
4.
Dem/der Nutzer:in des Internetzugangs über den zu Verfügung gestelltenHotspot sind jegliche Handlungen untersagt, die gegen geltendes Recht, dieRechte Dritter oder die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen. Insbesonderesind folgende Handlungen untersagt:
- das Einstellen, die Verbreitung, das Angebot und dieBewerbung pornografischer, gegen Jugendschutzgesetze, gegen Datenschutzrechtund/oder gegen sonstiges Recht verstoßender und/oder betrügerischer Inhalte,Dienste und/oder Produkte;
- die Veröffentlichung oder Zugänglichmachung vonInhalten, durch die andere Teilnehmer oder Dritte beleidigt oder verleumdetwerden;
- die Nutzung, das Bereitstellen und das Verbreiten vonInhalten, Diensten und/oder Produkten, die gesetzlich geschützt oder mitRechten Dritter (z.B. Urheberrechte) belastet sind, ohne hierzu ausdrücklichberechtigt zu sein;
- die öffentliche Zugänglichmachung von urheberrechtlichgeschützten Werken oder sonstige urheberrechtswidrige Handlungen, insbesonderebei der Nutzung von sogenannten „Internettauschbörsen“ oderFile-Sharing-Diensten.
Des Weiteren sind auch unabhängig von einem eventuellenGesetzesverstoß folgende Aktivitäten untersagt:
Inhalte bzw. Kommunikation sowie solcher Inhalte bzw.Kommunikation die geeignet sind/ist, Rassismus, Fanatismus, Hass, körperlicheGewalt oder rechtswidrige Handlungen zu fördern bzw. zu unterstützen;
Ebenfalls untersagt ist jede Handlung, die geeignet ist, denreibungslosen Betrieb des Hotspots der kiwifalter GmbH zu beeinträchtigen,insbesondere die Systeme unverhältnismäßig hoch zu belasten.
Der/die Nutzer:in des Hotspots ist für alle Handlungen, dieim Zusammenhang mit der Nutzung des Internets über den Hotspot vorgenommenwerden, selbst verantwortlich. Er/Sie stellt die kiwifalter GmbH vonsämtlichen Forderungen, die Dritte gegen die kiwifalter GmbH wegen einesVerstoßes des/der Nutzers:in gegen gesetzliche Vorschriften, gegen RechteDritter (insbesondere Persönlichkeits- Urheber- und Markenrechte) oder gegenvertragliche Pflichten, Zusicherungen oder Garantien geltend machen, einschließlichder Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung (Rechtsanwalts- undGerichtskosten in gesetzlicher Höhe) auf erstes Anfordern frei.
Weitere Schadensersatzansprüche der kiwifalter GmbH imFalle der schuldhaften Verletzung der obigen Pflichten durch den Nutzer bleibenhiervon unberührt. Der Zugang zum Hotspot kann jederzeit vorrübergehend oderdauerhaft gesperrt werden, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass der/dieNutzer:in gegen die Nutzungsbedingungen und/oder geltendes Recht verstoßen hat.
5.
Gebuchte Co-Working-Zeiten können bis zu 24 Stunden vor Beginn kostenlosstorniert werden. Die Stornierung hat in Textform zu erfolgen (per Mail an vereinbar@kiwifalter.deoder per WhatsApp an 0174-7778830).
IV. Family-Co-Working-Space
1.
Die kiwifalter GmbH bietet Eltern die Möglichkeit, Arbeitsplätze inCo-Working-Space zu nutzen, während ihre Kinder im Kids-Space professionellbetreut werden.
2.
Die Nutzung des Family-Co-Working-Space ist in drei Varianten möglich:
a) Starter-Karte:
Nach Erwerb einer Starter-Karte ist der/die Kunde:in oderder/die im Vertrag benannten Nutzer:in berechtigt, die in der Starter-Kartefestgelegte Anzahl von Betreuungs-Slots im Kids-Space zu nutzen beigleichzeitiger Inanspruchnahme eines Arbeitsplatzes im Co- Working-Space.
Die Slots können binnen eines Jahres ab Erwerb derStarter-Karte in Anspruch genommen werden, wobei Datum und Zeitraum der Slotsflexibel einvernehmlich zwischen dem/der Kunden:in und der kiwifalter GmbHfestgelegt werden.
b) VereinbarZeit:
Durch Erwerb des Einstiegspakets „VereinbarZeit“ wirddem/der Kunden:in oder der/die im Vertrag benannten Nutzer:in die Möglichkeiteingeräumt, einen dreistündigen Betreuungs-Slot im Kids-Space in Anspruch zunehmen bei gleichzeitiger Nutzung eines Arbeitsplatzes im Co-Working-Space.Zusätzlich besteht die Berechtigung, an einem Hop-in-Kurs aus demkiwifalter-Kursprogramm teilzunehmen.
Die Slots können binnen eines Jahres ab Erwerb in Anspruchgenommen werden, wobei Datum und Zeitraum der Slots flexibel einvernehmlichzwischen dem/der Kunden:in und der kiwifalter GmbH festgelegt werden.
c) SchnupperZeit:
Durch Erwerb des Einstiegspakets „SchnupperZeit“ wirddem/der Kunden:in oder der/die im Vertrag benannten Nutzer:in die Möglichkeiteingeräumt, zwei dreistündige Betreuungs-Slots im Kids-Space in Anspruch zunehmen bei gleichzeitiger Nutzung eines Arbeitsplatzes im Co-Working-Space.
Die Slots können binnen zwei Wochen ab Erwerb in Anspruchgenommen werden, wobei Datum der Slots flexibel einvernehmlich zwischen dem/derKunden:in und der kiwifalter GmbH festgelegt werden.
d)Family-Co-Working-Abo
Nach Abschluss eines Family-Co-Working-Abo-Vertrags istder/die Kunde:in oder der/die im Vertrag benannten Nutzer:in berechtigt,während der im Abo-Vertrag festgelegten Anzahl von drei-stündigenBetreuungs-Slots die professionelle Kinderbetreuung im Kids-Space zu nutzen beigleichzeitiger Inanspruchnahme eines Arbeitsplatzes im Co- Working-Space.
Datum und Zeitraum der Slots werden zwischen dem/derKunde:in und der kiwifalter GmbH einvernehmlich festgelegt.
Die Laufzeit des Abos sowie die Kündigungsmöglichkeitergeben sich aus dem Einzelvertrag.
V. Kauf und Nutzung von Guthabenkarten
Der/die Kund:in kann eine Guthabenkarte kaufen. Diewesentlichen Eigenschaften, insbesondere Informationen zur Höhe des Guthabens,sind der jeweiligen Produktbeschreibung der entsprechenden Guthabenkarte zuentnehmen.
Der/die Kund:in kann die Guthabenkarte für bargeldloseZahlungen für Leistungen der kiwifalter GmbH nutzen. Das Guthaben ist auchdigital in der kiwifalter-App hinterlegt. Im Rahmen des Vertragsschlusses übereine Leistungserbringung (vgl. A II 2 der AGB) wird der entsprechende Betrag inder kiwifalter-App vom Guthaben abgezogen. In Ausnahmefällen ist auch einemanuelle Belastung des Guthabens durch Mitarbeiter:innen der kiwifalter-GmbHmöglich.
Nicht verbrauchtes Guthaben verfällt ein Jahr nach Erwerbdes Guthabens.
C. Informationen und Hinweise im Rahmen des FernabsatzesI. Informationspflichten gem. Art. 246a §1 Abs. 1 EGBGB
Die wesentlichen Eigenschaften der Waren oderDienstleistungen sowie deren Gesamtpreise und etwaige Lieferkosten nebstLieferbedingungen können der jeweiligen Produkt- /Leistungsbeschreibung aufder Website der kiwifalter GmbH bzw. innerhalb der kiwifalter-App entnommenwerden.
Informationen zum Unternehmen, insbesondere Firma,Geschäftsanschrift und Kontaktdaten, können dem Impressum der Website derkiwifalter GmbH entnommen werden.
Die Gewährleistungsansprüche für Waren, digitale Produkteund Dienstleistungen richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des BGB.
Informationen zur Funktionalität der Waren mit digitalenElementen oder der digitalen Produkte, einschließlich anwendbarer technischerSchutzmaßnahmen, sowie der Interoperabilität können der Website bzw. derkiwifalter-App entnommen werden.
II. Belehrung über das Widerrufsrecht
1.
Bei Verträgen mit Verbraucher:innen, welche im Wege desFernabsatzes (z. B. über Internet oder die kiwifalter-App) geschlossen werden,gelten die nachfolgenden Bedingungen zum Widerrufsrecht.
2. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe vonGründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag desVertragsschlusses (im Falle eines Dienstleistungsvertrags) bzw. an dem Sie oderein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren inBesitz genommen haben bzw. hat (im Falle eines Kaufvertrags).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns(kiwifalter GmbH, Kalkumer Schlossallee 100, 40489 Düsseldorf, Tel: 0211 / 5287 44 78, E-Mail: info@kiwifalter.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss,diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügteMuster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie dieMitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf derWiderrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alleZahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten(mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eineandere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigsteStandardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnenvierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über IhrenWiderruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlungverwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichenTransaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwasanderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser RückzahlungEntgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Warenwieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Siedie Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fallspätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerrufdieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. DieFrist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagenabsenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Siemüssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieserWertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften undFunktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführenist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während derWiderrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zuzahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von derAusübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten,bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der imVertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
3. Ausschlussund Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichtsanderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:
• Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigtsind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durchden/die Verbraucher:in maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichenBedürfnisse des/der Verbrauchers/in zugeschnitten sind,
• Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderbenkönnen oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
• Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die ausGründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignetsind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
• Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in denBereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Lieferung vonSpeisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen imZusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringungeinen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über dieErbringung von Dienstleistungen, die den/die Verbraucher:in zur Zahlung einesPreises verpflichten, mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung,wenn der/die Verbraucher:in vor Beginn der Erbringung ausdrücklich zugestimmthat, dass der Unternehmer mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf derWiderrufsfrist beginnt und der/die Verbraucher:in seine/ihre Kenntnis davonbestätigt hat, dass sein/ihr Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllungdurch den Unternehmer erlischt.
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über dieBereitstellung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichendigitalen Inhalten bei einem Vertrag, der den/die Verbraucher:in zur Zahlungeines Preises verpflichtet, wenn
a) der Unternehmer mit der Vertragserfüllung begonnen hat,
b) der/die Verbraucher:in ausdrücklich zugestimmt hat, dassder Unternehmer mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfristbeginnt,
c) der/die Verbraucher:in seine/ihre Kenntnis davonbestätigt hat, dass durch seine/ihre Zustimmung nach Buchstabe b mit Beginnder Vertragserfüllung sein/ihr Widerrufsrecht erlischt, und
d) der Unternehmer dem/der Verbraucher:in eine Bestätigunggemäß § 312f zur Verfügung gestellt hat.
4.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Siebitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An: kiwifalter GmbH, Kalkumer Schlossallee 100, 40489Düsseldorf, E-Mail: info@kiwifalter.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*)abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringungder folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*) / erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher:in(s)
– Anschrift des/der Verbraucher:in(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher:in(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) –Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
A. General rules
I. Scope of application
1.
kiwifalter GmbH offers activities for the whole family such as courses, workshops,children's birthday parties, childcare etc. as well as a co-working space, also forcompanies. These General Terms and Conditions (hereinafter referred to as "GTC") applyto registration, participation and all services provided by kiwifalter GmbH.
2.
kiwifalter GmbH does not recognise any terms and conditions of the other contractingparty that deviate from or supplement these GTC unless kiwifalter GmbH expresslyagrees to the validity of such terms and conditions in writing.
II. Conclusion of contract/contractual partner
1.
The brochures, registration forms, website and app of kiwifalter GmbH do not constitutea legally binding offer to conclude a contract.
2.
A contract between kiwifalter GmbH and the Customer shall only be concluded whenkiwifalter GmbH has expressly accepted an offer from the Customer to conclude acontract. In the case of booking a service of kiwifalter GmbH via the kiwifalter app, thisis done by expressly confirming the booking in the app. If a contract is concludedoutside of the app, a contract is concluded through a written offer by the Customer and awritten declaration of acceptance by kiwifalter GmbH.
3.
If the user(s) of the kiwifalter services are minors, the contract is always concluded withthe parent or legal guardian who signs the contract or makes the booking in the app.
4.
There is no entitlement to the conclusion of a contract. kiwifalter GmbH is free to rejectany offer to conclude a contract without giving reasons.
5.
Claims arising from contracts between the Customer and kiwifalter GmbH may not betransferred to third parties without the express written consent of kiwifalter GmbH.
6.
If a contract is concluded between kiwifalter GmbH and a company, the latter is obligedto name the authorized users individually before using the services of kiwifalter GmbH.The same applies if the user is to be a person other than the contractual partner. In theaforementioned cases, use of the services of kiwifalter GmbH by the named usersrequires that they recognize the General Terms and Conditions of kiwifalter GmbH inwriting.
III. payments/right of retention
1.
The contractually owed fee is to be paid directly upon conclusion of the contract via thepayment method chosen by the contractual partner (credit card, PayPal, etc.).
2.
In the case of a continuing obligation, the agreed monthly fee is due monthly in advanceand must be paid using the agreed payment method.
3.
kiwifalter GmbH is entitled to refuse participation to the user registered by thecontractual partner if the amount owed has not been paid despite the due date.
4.
If the Customer does not utilize a service for reasons for which kiwifalter GmbH is notresponsible, kiwifalter GmbH's claim to remuneration shall remain unaffected, unlessexpressly agreed otherwise.
IV. Duty of supervision for underage participants
1.
If a minor takes part in the activities accompanied by a person with parental authority,the duty of supervision remains solely with the person accompanying the minor for theentire duration of the activity.
2.
If the minor participates in the activities unaccompanied by a person with parentalauthority, kiwifalter GmbH assumes the duty of supervision at the time the minor isreceived by the activity leader. The duty of supervision only exists in the area in whichthe activities are carried out and ends when the minor is picked up again by the personwith parental authority.
V. Obligations of the customer
1.
The customer must ensure that the minor only arrives at the premises of kiwifalterGmbH immediately before the start of the respective activity/supervision time and iscollected punctually at the end.
2.
kiwifalter GmbH reserves the right to exclude users from further participation whomassively impair the course of the respective activity through disruptive behavior and/ordo not follow the instructions of the leader. In this case, the contracting party is obligedto collect the minor(s) immediately after notification by kiwifalter GmbH.
VI. Hygiene regulations
All users of the services offered by kiwifalter GmbH are obliged to comply with theapplicable hygiene regulations of kiwifalter GmbH. In the event of a breach of theapplicable hygiene regulations, users may be excluded from further participation.
VII. Liability
The following provisions apply to the liability of kiwifalter GmbH for damages orreimbursement of expenses, regardless of the legal grounds:
1.
kiwifalter GmbH shall be liable in the event of intent or gross negligence or in the eventof injury to life, limb or health in accordance with the statutory provisions.
2.
In the event of a breach of material contractual obligations, i.e. obligations whosebreach jeopardises the purpose of the contract and on whose compliance the Customerregularly relies and may rely, kiwifalter GmbH's liability shall be limited to compensationfor the foreseeable damage typical of the contract, unless there is intent or grossnegligence or injury to life, limb or health.
3.
Otherwise, liability on the part of kiwifalter GmbH for simple negligence is excluded.
4.
Insofar as the liability of kiwifalter GmbH is excluded or limited in accordance with theabove clauses, this shall also apply to the personal liability of employees, vicariousagents and legal representatives of kiwifalter GmbH.
VIII. Insurance cover
kiwifalter GmbH maintains standard liability insurance for risks in connection with thestay on its premises. This expressly does not include any special insurance as is requiredfor day-care centres subject to authorisation. It is the responsibility of the othercontracting party to provide insurance cover in the area of accident and healthinsurance. It is expressly recommended that liability insurance is also taken out to coverthe customer in the event of a claim for damages.
IX. Statute of limitations
The regular limitation period for claims of the Customer against kiwifalter GmbH shallbe shortened to one year from the start of the statutory limitation period. This does notapply to claims for damages and reimbursement of expenses due to intent or grossnegligence, as well as culpable injury to life, limb or health.
X. Data protection
kiwifalter GmbH points out that personal data (e.g. name, address, telephone number, e-mail address) of the customer and the user are collected, processed and used for thepurpose of establishing, implementing and/or terminating legal or similar contractualrelationships with the customer.
B. Special rules for certain services of kiwifalter GmbH
I. Activities (courses, workshops, holiday care, children's birthday parties, etc.)
1.
kiwifalter GmbH is only obliged to carry out the activities offered at the course timeslisted on the website.
2.
The organisation of the content of the respective activities in detail as well as theirschedule are at the sole discretion of kiwifalter GmbH. This also applies to theorganisation of the users in the respective activities and the selection of the personscarrying out the respective activities. The customer has no legal claim to a specificorganisation or the selection of a specific person to carry out the activity.
3.
When kiwifalter GmbH organises themed children's birthday parties on its premises, oneof the birthday child's parents with parental authority must be present in the buildingfor the entire duration of the event.
4.
For children's birthday parties and workshops, the customer shall be granted the right towithdraw from the contract by means of a declaration in text form. If this right ofcancellation is exercised, the Customer shall be obliged to make the following paymentsto kiwifalter GmbH:
a) 80% of the agreed usage fee if the cancellation is exercised within sevencalendar days before the start of the event;
b) 50 % of the agreed usage fee if the cancellation is exercised within three weeksbefore the start of the event;
c) 20 % of the agreed usage fee if the cancellation is exercised within six weeksbefore the start of the event.
d) If the cancellation is made at an earlier date, no usage fee shall be owed.
The Customer reserves the right to prove that in the specific case kiwifalter GmbH hasincurred lower expenses as a result of the cancellation of the contract or that nodamage or significantly less damage has been incurred.
5.
Booked course times can be cancelled free of charge up to 24 hours before the start ofthe course. The cancellation must be made in text form (by email to info@kiwifalter.de).
II. Kids Space
1.
In the Kids-Space, kiwifalter GmbH offers loving and pedagogically sound childcare forchildren up to the age of six for an average maximum of 9 hours per week in order togive parents the opportunity to pursue other activities offered by kiwifalter GmbH or towork in the co-working space under the same roof. This is expressly not regularchildcare (such as daycare centres, crèches, day care), but merely a flexible supplementto conventional childcare formats.
2.
The care is provided by experienced carers (educators, childminders/day carers,professionally trained assistants) for whom the following requirements are checked:
- First aid course for babies and children
- Extended police clearance certificate
- Training in the field of childcare or experience in this field documented by certificatesand/or diplomas or internal training by the full-time educator
3.
The childcare takes place in a room on the ground floor that has been speciallyequipped and secured for children by kiwifalter GmbH, in which there is also a smallbunk equipped with carpet, mattresses and pillows as well as two travel cots and cosycorners. A separate bedroom is not available.
The following facilities are also available for use by parents:
- Highchairs for children
- Equipped kitchen with hob and microwave
- Washing machine and tumble dryer
- for emergencies: some nappies, wet wipes, bibs etc.
4.
Not provided by kiwifalter GmbH:
- Food
- Drinks with the exception of water
- drinking vessels
- Nappies, wet wipes, cuddle cloths, bibs, etc. (only a few are provided for emergencies)- bed linen
Parents are also advised to give their child a familiar object, e.g. a soft toy, cuddly clothor similar.
5.
Childcare in the Kids Space is available at the following times:
Mondays to Fridays from 8.30 am to 11.30 am,11.30 a.m. to 2.30 p.m. and 14:30 to 17:30 p.m.
Up to three slots of three hours each can be booked, with an average maximum of ninehours per week.
6.
During the childcare hours in the Kids Space, at least one parent with custody must bepresent on the premises of kiwifalter GmbH for the entire duration of the childcare. Theparent or guardian will be provided with a pager for the duration of the childcare, viawhich the parent or guardian can be contacted by the carers at any time in anemergency. In this case, the legal guardian is obliged to go to the Kids Spaceimmediately.
7.
Care in the Kids Space requires that the child is free of infectious diseases andsymptoms of illness for at least 24 hours. Otherwise, the general hygiene regulations ofkiwifalter GmbH apply.
8.
Agreed childcare times can be cancelled free of charge up to 24 hours before the startof the childcare period. The cancellation must be made in text form (by email tovereinbar@kiwifalter.de or by WhatsApp to 0174-7778830).
III. Co-working space
1.
kiwifalter GmbH offers consumers within the meaning of Section 13 of the German CivilCode (BGB) and entrepreneurs within the meaning of Section 14 BGB furnished officeworkplaces in specially equipped rooms of kiwifalter GmbH.
2.
The office workstations are equipped with:
Table, chair, electricity, Internet connection via hotspot and multifunctional device forshared use.
3.
The workstations may only be used for the contractually agreed purpose. Any change ofpurpose requires the express written consent of kiwifalter GmbH.
4.
The user of the Internet access via the hotspot provided is prohibited from any actionsthat violate applicable law, the rights of third parties or the principles of the protectionof minors. In particular, the following actions are prohibited:
- posting, distributing, offering and advertising pornographic content, servicesand/or products that violate youth protection laws, data protection laws and/orother laws and/or are fraudulent;
- publishing or making available content that insults or defames other participantsor third parties;
- the use, provision and distribution of content, services and/or products that arelegally protected or encumbered with third-party rights (e.g. copyrights) withoutbeing expressly authorised to do so;
- making works protected by copyright available to the public or other acts inbreach of copyright, in particular when using so-called "Internet file-sharingnetworks" or file-sharing services.
- Furthermore, the following activities are also prohibited, irrespective of any violation ofthe law:
- the transmission of above-average amounts of data, in particular the continuoustransmission of such amounts of data;
- hosting a web server or other servers by using a hotspot of kiwifalter GmbH;
- changing the default DNS server in the network settings of the hotspot;
- the sending of junk or spam mails and chain letters;
- spreading viruses, Trojans and other harmful files;
- the distribution of lewd, offensive, sexually obscene or defamatory content orcommunication as well as content or communication that is likely to promote orsupport racism, fanaticism, hatred, physical violence or unlawful acts;
- requesting other users or third parties to disclose passwords or personal data forcommercial or illegal or unlawful purposes;
Also prohibited is any action that is likely to impair the smooth operation of thekiwifalter GmbH hotspot, in particular to place a disproportionately high load on thesystems.
The user of the hotspot is responsible for all actions taken in connection with the use ofthe Internet via the hotspot. He/she shall indemnify kiwifalter GmbH against all claimsasserted by third parties against kiwifalter GmbH due to a breach by the user ofstatutory provisions, third-party rights (in particular personal rights, copyrights andtrademark rights) or contractual obligations, assurances or guarantees, including thecosts of the necessary legal defence (legal fees and court costs in the statutory amount)upon first request.
Further claims for damages by kiwifalter GmbH in the event of culpable breach of theabove obligations by the user shall remain unaffected by this. Access to the hotspot maybe temporarily or permanently blocked at any time if there are concrete indications thatthe user has violated the terms of use and/or applicable law.
5.
Booked co-working times can be cancelled free of charge up to 24 hours before thestart. The cancellation must be made in text form (by email to vereinbar@kiwifalter.deor by WhatsApp to 0174-7778830).
IV. Family-Co-Working-Space
1.
kiwifalter GmbH offers parents the opportunity to use workstations in the co-workingspace while their children are professionally looked after in the Kids Space.
2.
There are three options for using the Family-Co-Working-Space:
a) Starter card:
After purchasing a starter card, the customer or the user named in the contract isentitled to use the number of childcare slots in Kids-Space specified in the starter cardwhile at the same time using a workstation in the co-working space.
The slots can be utilised within one year of purchasing the Starter Card, whereby thedate and period of the slots are determined flexibly by mutual agreement between thecustomer and kiwifalter GmbH.
b) “VereinbarZeit”:
By purchasing the entry-level package "VereinbarZeit", the customer or the user namedin the contract is given the opportunity to take advantage of a three-hour childcare slotin the Kids Space while at the same time using a workstation in the co-working space.They are also entitled to take part in a hop-in course from the kiwifalter courseprogramme.
The slots can be utilised within one year of purchase, whereby the date and period ofthe slots are determined flexibly by mutual agreement between the customer andkiwifalter GmbH.
c) “SchnupperZeit”:
By purchasing the introductory package "SchnupperZeit", the customer or the usernamed in the contract is granted the opportunity to take advantage of two three-hourchildcare slots in the Kids Space while simultaneously using a workstation in the co-working space.
The slots can be used within two weeks of purchase, with the date of the slots beingdetermined flexibly by mutual agreement between the customer and kiwifalter GmbH.
d) Family Co-Working Subscription
After concluding a family co-working subscription contract, the customer or the usernamed in the contract is entitled to use the professional childcare in the Kids Space forthe number of three-hour childcare slots specified in the subscription contract, while atthe same time using a workstation in the co-working space.
The date and period of the slots shall be mutually agreed between the customer andkiwifalter GmbH.
The term of the subscription and the cancellation option are set out in the individualcontract.
V. Purchase and use of prepaid cards
The customer may purchase a prepaid card. The main features, in particular informationon the amount of credit, can be found in the respective product description of thecorresponding prepaid card.
The customer can use the credit card for cashless payments for services provided bykiwifalter GmbH. The credit is also stored digitally in the kiwifalter app. As part of theconclusion of a contract for the provision of a service (see A II 2 of the GTC), thecorresponding amount is deducted from the credit balance in the kiwifalter app. Inexceptional cases, a manual debit of the credit balance by employees of kiwifalter-GmbHis also possible.
Unused credit expire one year after the purchase of the credit.
C. Information and notes in the context of distance selling
I. Information obligations pursuant to Art. 246a §1 para. 1 EGBGB
The essential characteristics of the goods or services as well as their total prices and anydelivery costs together with delivery conditions can be found in the respectiveproduct/service description on the website of kiwifalter GmbH or within the kiwifalterapp.
Information about the company, in particular the company name, business address andcontact details, can be found in the legal notice on the kiwifalter GmbH website.
13Warranty claims for goods, digital products and services are governed by the statutory provisions of the German Civil Code (BGB).
Information on the functionality of goods with digital elements or digital products,including applicable technical protection measures and interoperability, can be found onthe website or in the kiwifalter app.
II. information on the right of cancellation
1.
For contracts with consumers that are concluded by means of distance selling (e.g. viathe Internet or the kiwifalter app), the following conditions apply to the right ofcancellation.
2.
Right of cancellation
You have the right to cancel this contract within fourteen days without giving anyreason.
The cancellation period is fourteen days from the day on which the contract isconcluded (in the case of a service contract) or on which you or a third party named byyou, who is not the carrier, have taken possession of the goods (in the case of a purchasecontract).
To exercise the right to cancel, you must inform us (kiwifalter GmbH, KalkumerSchlossallee 100, 40489 Düsseldorf, Tel: 0211 / 52 87 44 78, E-Mail: info@kiwifalter.de)of your decision to cancel this contract by a clear statement (e.g. a letter sent by post ore-mail). You can use the attached sample cancellation form, but this is not mandatory.
To meet the cancellation deadline, it is sufficient for you to send your communicationconcerning your exercise of the right of cancellation before the cancellation period hasexpired.
Consequences of cancellation
If you withdraw from this contract, we shall reimburse to you all payments received from you, including the costs of delivery (with the exception of the supplementary costsresulting from your choice of a type of delivery other than the least expensive type ofstandard delivery offered by us), without undue delay and in any event not later than 14days from the day on which we are informed about your decision to withdraw from thiscontract. For this repayment, we will use the same means of payment that you used forthe original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; under nocircumstances will you be charged any fees for this repayment. We may refuserepayment until we have received the goods back or until you have provided proof thatyou have returned the goods, whichever is the earlier.
You must return or hand over the goods to us immediately and in any case no later thanfourteen days from the day on which you inform us of the cancellation of this contract.The deadline is met if you dispatch the goods before the period of fourteen days hasexpired. You shall bear the direct costs of returning the goods. You shall only be liablefor any diminished value of the goods resulting from handling other than what isnecessary to establish the nature, characteristics and functioning of the goods.
If you have requested that the services should commence during the cancellation period,you must pay us a reasonable amount corresponding to the proportion of the servicesalready provided up to the time at which you inform us of the exercise of the right ofcancellation with regard to this contract compared to the total scope of the servicesprovided for in the contract.
3.
Exclusion and expiry of the right of cancellation
Unless the parties have agreed otherwise, the right of cancellation does not apply to thefollowing contracts:
Contracts for the provision of services in the areas of accommodation for purposes other than residential purposes, the supply of food and drink and theprovision of other services in connection with leisure activities, if the contractprovides for a specific date or period for the provision.
In the case of contracts for the provision of services that oblige the consumer to pay aprice, the right of cancellation shall expire upon complete performance of the service ifthe consumer has expressly agreed before the start of performance that the trader willstart providing the service before the end of the cancellation period and the consumerhas confirmed his/her knowledge that his/her right of cancellation expires uponcomplete performance of the contract by the trader.
The right of cancellation expires in the case of contracts for the provision of digitalcontent not on a tangible medium in the case of a contract that obliges the consumer topay a price if:
a) the trader has started to fulfil the contract,
b) the consumer has expressly consented to the trader commencing performance of the contract before expiry of the cancellation period,
c) the consumer has confirmed that he/she is aware that his/her right of cancellation expires upon commencement of the performance of the contract as a result of his/her consent in accordance with letter b), and
d) the trader has provided the consumer with a confirmation in accordance with Section 312f.
4.
Sample cancellation form
(If you wish to cancel the contract, please complete this form and return it to us).
- To: kiwifalter GmbH, Kalkumer Schlossallee 100, 40489 Düsseldorf,
e-mail: info@kiwifalter.de
- I/we (*) hereby cancel the contract concluded by me/us (*) for the purchase of thefollowing goods (*) / the provision of the following service (*)
- Ordered on (*) / received on (*)
- Name of the consumer(s)
- Address of the consumer(s)
- Signature of the consumer(s) (only for notification on paper)
- Date
(*) Delete as appropriate.